Herzliche Einladung zum Queeren Stammtisch des SeTh!
Wir möchten uns eine einfache Möglichkeit zum connecten und zum Austausch geben! Hierfür treffen wir uns einmal im Monat auf Zoom um unverbindlich und in einer offenen Runde uns auszutauschen, zu empowern und einen saferen space zu genießen!
Zum Teilnehmen schreibt eine Mail an: mit ein zwei Sätzen über euch und dann werdet ihr kurz vorher einen Zoom-Link zugeschickt bekommen, ebenso könnt ihr über die selbe Mail Adresse einen Einladungslink für die SignalGruppe bekommen!
Wir möchten uns ca. alle zwei Wochen treffen um Thematisch zu arbeiten und für ein entspannteres geselliges Beisammensein! Treffen werden wir uns immer ab 19:00 Uhr.
Es kann jedes mal ganz frisch dazukommen wer möchte, da die einzelnen Kapitel nicht aufeinander aufbauen.
Lesen wollen wir in diesem Semester die erste Hälfte des Buches “Queere Theologie – Perspektiven aus dem deutschsprachigen Raum”, welches es kostenlos als PDF hier gibt: transcript-verlag.de/
Wenn ihr es mal nicht schafft die beiden Kapitel für das nächste Treffen zu lesen ist dies kein Problem, da wir, wenn möglich Personen haben die sich das Kapitel etwas genauer anschauen und dazu eine Zusammenfassung/Präsentation/Fragen etc. vorbereiten. Wie das aussieht darf sich jede Person selbst aussuchen und je nach Kapazitäten entscheiden.
Wenn dieses Konzept gut läuft, können wir dann im nächsten Semester die zweite Hälfte des Buchs gemeinsam erarbeiten.
15.10. Kennenlernen und Thematischer Einstieg: Queere Theologien: S. 9-24
Vorbereitung Einleitung: Rebecca
29.10. Spiele-/Filmabend: skribbl.io und codenames.game/
12.10. Queere Theologien: S. 25-58
Vorbereitung Überall mit queeren Menschen Rechnen:
Vorbereitung Queere Orthodoxien:
26.10. Spiele-/Filmabend:
3.12. Queere Theologien: S. 59-114
Vorbereitung Queer(y)ing Sexualitäten im Hohelied:
Vorbereitung von “David und Jonathan” zum “Gay Giur College”:
17.12. Spiele-/Filmabend: Film: Happiest season?
14.01. Queere Theologien: S. 115-166
Vorbereitung Paulus que(e)r gelesen:
Vorbereitung All things straight?:
28.01. Spiele-/Filmabend:
Die Idee entstand auf der VV 2023-01 in Berlin des SETh. Daher haben wir den Queeren Theo Stammtisch gegründet. Zusammen wollen wir uns als Studierende, Vikarinnen und Pfarrerinnen treffen, um uns über unsere Wahrnehmungen und Erfahrungen auszutauschen.
Der Austausch über Statusgruppen und Landeskirchen hinweg soll sowohl die gegenwärtigen Empfindungen als auch Wünsche und Ziele für die Zukunft beinhalten und interne Sichtbarkeit stärken. Dabei werden wir selbstverständlich auf eure Anonymität Rücksicht nehmen, um ein „Saferer Space“ für alle Teilnehmenden zu sein.
Wir freuen uns über euer Kommen und hoffen, gemeinsam viel erreichen zu können.
Bis dahin!
Liebe Grüße
Rebecca