Auf den Vollversammlungen erarbeitet der SETh oftmals Positionspapiere oder Briefe. Diese findet ihr hier:
Vollversammlung | Thema | Brief, Positionspapier o. Beschluss |
---|
|
VV 2023-A (außerordentlich, digital) | Resolution zum Deutschlandticket der ZaPF | Beschluss |
VV 2023-02 München (hybrid) | Vernetzung zwischen SETh und EKD-Synode | Beschluss |
VV 2022-02 Halle (hybrid) | | Auf Anfrage beim Leitenden Gremium einsehbar |
VV 2022-01 Jena (digital) | | Auf Anfrage beim Leitenden Gremium einsehbar |
VV 2021_03 Bonn (digital) | Hürden des Theologiestudiums | Auf Anfrage beim Leitenden Gremium einsehbar |
VV 2021_02 Dortmund (digital) | digitale Lehre und Unterstützung von Lehramtsstudierenden | Auf Anfrage beim Leitenden Gremium einsehbar |
VV 2021_01 Heidelberg (digital) | Digitalsemester | Auf Anfrage beim Leitenden Gremium einsehbar |
VV 2020_02 Neuendettelsau (digital) | Digitalsemester | Offener Brief |
VV 2020_01 Göttingen | United4rescue | Offener Brief an den Rat der EKD |
VV 2020_01 Göttingen | Queer in der Kirche | Offener Brief an die Basen |
VV 2019_03 Münster | Polarisierung | Offener Brief an die Basen |
VV 2019_02 Hamburg | Stellungnahme zu „Jana Glaubt“ | Offener Brief an die EKD und das GEP |
VV 2019_02 Hamburg | Synodenbeteiligung | Offener Brief an die Konvente |
VV 2019_02 Hamburg | Klima und Umwelt | Beschluss |
VV 2019_02 Hamburg | Masterstudiengänge | Beschluss |
VV 2019_01 Freiburg | Neue Rechte | Stellungnahme |
VV 2018_02 München | Ökumenische Tagung | Pressemitteilung |
VV 2018_01 Leipzig | Pfarrberuf der Zukunft | Stellungnahme |
VV 2017_02 Rostock | Studierbarkeit des Mag.Theol. | Stellungnahme |
VV 2017_02 Rostock | Einführung von Studiengebühren | Stellungnahme |